Brauers Bier Blog

Heißtrub. Damit Bier seinen typischen süß-bitteren Geschmack bekommt, wird die aus Malz gewonnene Würze mit Hopfen (Dolden, Pellets oder Extrakt) 1 Stunde oder länger gekocht. Dabei reagieren verschiedene...
Barleywine - Brauerei Kehrwieder Nottingham Barleywine Ale
Ryewine - Brauereien The White Hag und Brew By Numbers
Barley Wine Eine ursprünglich in England gebraute obergärige und lange gelagerte Starkbier-Sorte, mit Stammwürze bis 30 Grad Plato. Die Bezeichnung Barley Wine (auch Barleywine), auf Deutsch wörtlich...
1 Becks im Glas
2 Hinweis auf dem Kronkorken1
3 Hefe-Trübung
Beck’s UNFILTERED. Naturtrübes Pils. 4,9% Alk. Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe. Offiziell erhältlich seit Anfang Februar 2021. Auf dem Etikett: „Samtig-erfrischender Geschmack“ dank Hefe-Trübung. Trotzdem unverkennbar Beck’s....
Bock (der oder das): eine alte traditionelle deutsche Starkbier-Sorte. Ursprünglich ein in der Stadt Einbeck gebrautes Bier, das bereits im Mittelalter als besonders qualitatives und begehrtes „Ainpökisch...
Leider haben wir heute schlechte Nachrichten: Die gestern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus erlauben nicht, dass wir am 7. November unseren Braukurs durchführen. Alle, die angemeldet...
Es geht wieder los! Wir starten mit euch den Brauprozess, stellen die Würze her und führen euch in die Braukunst ein. Dazu gibt es nicht nur viel Biergeschichte und Biergeschichten, sondern auch das...
Wir wollten es wissen – schließlich sind unsere „Bier-Reisen“, die wir sonst immer wieder zwischendurch unternehmen – zurzeit nicht möglich. Wenn wir also nicht Städte bereisen...