Wir haben das Craftbier Alte Liebe in Cuxhaven verkostet
Jetzt endlich war es wieder soweit: Wir waren als Team von Bier&Brau unterwegs, um neue Biere zu entdecken und zu verkosten. Dieses Mal sind wir ziemlich spontan nach Cuxhaven gefahren. Dort wird ein Craftbeer angeboten, das wir noch nicht kannten – benannt nach dem Wahrzeichen „Alte Liebe“ von Cuxhaven. Eine Brauerei haben wir zwar nicht gefunden, aber mit einiger Mühe die Biere in Supermarktregalen. Und los ging´s! Probiert haben wir das IPA und das Sommerbock. Die Farbe der Bier hat uns überrascht – das IPA war so trüb, dass es schlammfarbig aussah. Das passt zwar zur Nordsee, deren aufgewühltes Wasser hat dieselbe Farbe. Appetitlich fanden wir es nicht. Umso erstaunlicher: Der Geschmack war vollmundig und fruchtig, dabei nicht zu süß. Hat uns gefallen. Das Sommerbock war etwas trüb, die Farbe aber deutlich entspannter. Geschmacklich stellte es sich allerdings als wässrig heraus, es hat keinen im Team überzeugt.
https://alte-liebe-cuxhaven.com/biere.html
Unser Fazit der Verkostung des Craftbeer Alte Liebe in Cuxhaven: Gute Ansätze, noch mehr üben! Überzeugt haben uns aber auf jeden Fall das tolle Wetter, das uns an den Strand lockte, und die Weite der Küste. Alles in allem ein gelungenes Team-Event – Cuxhaven, wir kommen wieder! Und natürlich probieren wir auch dann wieder das Bier vor Ort.
Wer Cuxhaven nicht kennt: Die Stadt liegt an der Elbmündung. Damit sieht man täglich eine Vielzahl an Schiffen – riesige Containerschiffe und Kreuzfahrtschiffe – die hier von Hamburg kommend aufs Meer fahren. Steht man an der „Alten Liebe“ im Hafen, sind die zum Greifen nahe. Ein ganz besonderes Spektakel, besonders, wenn die Kreuzfahrtschiffe wie AIDA nachts in allen Farben beleuchtet sind. In der Grimmershörn Bucht kann man während des Hochwassers herrlich baden. Wellen gibt es genug, dazu ein Badevergnügen, das vom DLRG geschützt ist. Und wer es mag: Wattwandern ist von Grimmershörn über die Ortsteile Döse und Duhnen bis Sahlenburg möglich. Man sollte sich allerdings gut mit der Tide auskennen und genau wissen, wann Hochwasser und wann Niedrigwasser ist. Geführte Wattwanderungen gibt es natürlich auch. Ganz besonders: In Duhnen und Sahlenburg fahren Pferdewagen regelmäßig zur Insel Neuwerk. Tickets dafür kann man an vielen Stellen buchen. Es macht schon Spaß, den Wagen, die dicht hintereinander fahren, zuzuschauen. Bestimmt ist es noch viel schöner, direkt mit dabei zu sein. Nach etwa einstündigem Aufenthalt auf der kleinen Insel mit Leuchtturm geht es auch schon wieder zurück. Ein echtes Abenteuer.
Wir haben das Craftbier Alte Liebe in Cuxhaven verkostet. Wenn du Lust hast, mit uns zusammen einen Sud anzusetzen und mehr über unsere Verkostungen, Biere und die Bierherstellung zu erfahren, dann buche einfach einen Braukurs bei uns in Mainz! Ab 8 Leuten bieten wir auch individuelle Termine an.